Im IT-Projektmanagement ist eine genaue und verwertbare Datenerfassung essenziell, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Projekte effizient zu steuern. Eine häufige Herausforderung besteht darin, die Zeiterfassung auf Jira-Tickets (Jira Issues) zu beschränken, die sich noch im Bearbeitungsprozess befinden. Wenn Teammitglieder Zeiten auf bereits gelöste oder abgeschlossene Aufgaben buchen, kann dies schwerwiegende Folgen haben:
- Verzerrung der Projektberichterstattung
- Aufblähung der Zeiterfassungsmetriken
- Erhöhter administrativer Aufwand zur Fehlerkorrektur
Diese Ungenauigkeiten können nicht nur zu fehlerhaften Abrechnungen gegenüber Kunden führen, sondern auch die Effektivität der Ressourcenplanung negativ beeinflussen. Zudem wird das Vertrauen in die Datenintegrität und die Genauigkeit des Projektmanagementsystems erheblich beeinträchtigt.
Die Folgen ungenauer Zeiterfassung in Jira
1. Ungenaue Berichterstattung
Falsch protokollierte Zeiten auf abgeschlossene Jira-Issues verfälschen das Projekt-Reporting und erschweren eine realistische Einschätzung des Projektfortschritts sowie der Teamleistung.
2. Unstimmigkeiten in der Rechnungsstellung
Dienstleistungsbasierte IT-Unternehmen sind auf eine exakte Zeiterfassung angewiesen, da fehlerhafte Buchungen auf abgeschlossene Tickets zu falschen Rechnungen führen können – entweder durch zu viele oder zu wenige berechnete Stunden.
3. Ineffiziente Ressourcennutzung
Die manuelle Überprüfung und Korrektur fehlerhafter Zeiteinträge kostet wertvolle Zeit und Ressourcen, die besser für andere Aufgaben genutzt werden könnten.
Technische Lösung: Einschränkung der Zeiterfassung in Jira für geschlossene Issues
Mit der richtigen Jira-Workflow-Konfiguration kann verhindert werden, dass Benutzer Zeiten auf geschlossene oder gelöste Issues buchen. Dies sorgt für eine konsistente, präzise Zeiterfassung und reduziert Fehler.
Implementierung der Einschränkung in Jira
Folgende Schritte helfen dir, die Zeiterfassung für abgeschlossene Jira-Issues zu deaktivieren:
- Navigiere zur Workflow-Konfiguration in Jira
Jira Administration > Issues > Workflows Klicke auf Bearbeiten. - Identifiziere die Status, die eingeschränkt werden sollen
Beispiele: Gelöst, Geschlossen, Abgeschlossen - Bearbeite den Workflow und füge folgende Eigenschaft zum Zielstatus hinzu:
- Key:
jira.permission.work.denied
- Value:
true
- Key:
- Veröffentliche den aktualisierten Workflow
Damit wird sichergestellt, dass Benutzer keine Zeiten mehr auf Issues mit dem angegebenen Status buchen können.
Zusammenfassung: Effiziente Zeiterfassung in Jira und optimierte Projektsteuerung
Durch die proaktive Konfiguration der Zeiterfassung in Jira können IT-Teams die Datenqualität verbessern, das Reporting optimieren und die Effizienz der Arbeitsabläufe steigern. Eine gut durchdachte Workflow-Anpassung stellt sicher, dass das Projektmanagement-System reibungslos funktioniert und das Team sich auf die Erzielung hochwertiger Ergebnisse konzentrieren kann.
Konfiguriere deine Jira-Umgebung optimal, um den Erfolg deines Teams zu sichern und die Integrität der Projektdaten zu gewährleisten.
Du möchtest noch mehr Jira Know-How aufbauen? Wir haben eine Jira Admin-Schulung zusammengestellt, die dir das tägliche Arbeiten mit Jira erleichtert.
Weitere detaillierte Informationen findest du in der offiziellen Atlassian-Dokumentation: Restrict Log Work on Specific Status.